1. FC Magdeburg trennt sich von Trainer Jens Härtel

Einen Tag nach der 2:3-Niederlage gegen Jahn Regensburg hat der 1. FC Magdeburg am Montagabend die Reißleine gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Jens Härtel, der den FCM von der Regionalliga in die 2. Bundesliga führte, getrennt. Auch Co-Trainer Ronny Thielemann muss gehen. Damit reagieren die Verantwortlichen auf den bisher schwachen Saisonverlauf. Wer künftig an der Seitenlinie stehen wird, ist noch offen.

Nur ein Sieg und Vorletzter

Mit viel Euphorie war der 1. FCM das erste Zweitliga-Jahr seiner Vereinsgeschichte angegangen, doch sportlich lief es bisher nicht wie gewünscht: Mit nur einem Sieg aus 13 Spielen belegen die Elbstädter den vorletzten Tabellenrang. Die bittere Last-Minute-Pleite gegen Regensburg bedeutete bereits die vierte Niederlage in Serie, zudem stellt der FCM zusammen mit dem SC Paderborn die zweitschwächste Defensive der 2. Bundesliga. Zwar beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer nur einen Punkt, doch dass Jens Härtel den 1. FC Magdeburg nach der Länderspielpause wieder in die Spur bringen kann, daran glaubten die Verantwortlichen um Manager Mario Kallnik nicht mehr und stellten den 49-Jährigen am Montagabend frei.

Klassenerhalt bleibt "oberstes Ziel"

"Mit Blick auf die Weiterentwicklung der Profimannschaft innerhalb des laufenden Wettbewerbs in der 2. Bundesliga haben wir nach fortwährender offener Analyse festgestellt, dass die für diese Saison gesteckten Ziele aktuell stark gefährdet sind. Im Ergebnis dessen haben wir die Entscheidung getroffen, eine Veränderung auf der Position des Chef- und des Co-Trainers vorzunehmen", erklärte Kallnik die Trainerentlassung in einem ersten Statement am Montagabend.  Demnach bleibe der Klassenerhalt das "oberste Ziel" des 1. FC Magdeburg, so Kallnik weiter, der sich noch einmal bei Jens Härtel und Co-Trainer Ronny Thielemann für deren Arbeit in den vergangenen Jahren bedankte und sich nun auf die Suche nach einem Nachfolger begeben wird.

Eine Erfolgsära endet

Mit der Trennung von Jens Härtel endet beim 1. FC Magdeburg eine Erfolgsära. Im Sommer 2014 aus der U19 von RB Leipzig gekommen, führte er den 1. FC Magdeburg trotz eines schwachen Saisonstarts über die Relegation auf Anhieb in die 3. Liga und damit erstmals in den gesamtdeutschen Profifußball. In den anschließenden beiden Spielzeiten wurde der FCM jeweils Vierter und verpasste den Aufstieg dabei nur knapp. In der letzten Saison sollte der ganz große Wurf schließlich gelingen, mit 85 Punkten stieg Magdeburg souverän und als Meister in die 2. Bundesliga auf. Nach 1.671 Tagen als FCM-Trainer ist die Zeit für Jens Härtel beim FCM nun abgelaufen. Wer seine Nachfolge antreten wird, steht noch nicht fest. Allerdings kündigte der Verein bereits eine zeitnahe Verkündung des Nachfolgers an.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"