"Starkes Zeichen": 1. FC Magdeburg verlängert mit Trainer Christian Titz

Seit Februar 2021 ist Christian Titz Trainer des 1. FC Magdeburg. Und wird dies wohl auch noch eine Weile sein. Denn wie der Klub am Mittwoch bekanntgab, wurde das Arbeitspapier des 51-jährigen Mannheimers verlängert. Wie lange die neue Laufzeit ist, wurde nicht öffentlich gemacht.

Verein "auf einem guten Weg"

"Es ist ein starkes Zeichen von Christian Titz, sich gerade in der schwierigen Situation nach Beendigung der Vorrunde klar zum FCM zu bekennen. Dies wird unserer Mannschaft und dem gesamten Umfeld mit unseren tollen Fans, die uns immer unterstützt haben, einen zusätzlichen Schub geben. Ich freue mich auf die weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit", äußerte sich Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg, zur weiteren Zusammenarbeit.

Auch ein Statement des Coaches durfte nicht fehlen: "Ich freue mich sehr, dass wir unseren gemeinsamen Weg fortsetzen. Es zeigt sich, dass der Verein auf einem guten Weg ist, unter anderem auch durch den Bau einer neuen Trainings- und Sportstätte. Unser Ziel ist, die Mannschaft zu stabilisieren. und weiterzuentwickeln."

Erst Klassenerhalt, dann Aufstieg

Titz hatte den Klub im Februar 2021 übernommen und am Ende den souveränen Klassenerhalt in der 3. Liga gefeiert. In der Saison 2020/21 verbuchte der FCM mit Titz in 16 Drittligaspielen neun Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Nur ein Jahr später gelang die Rückkehr in die 2. Bundesliga: In 36 Drittligapartien gab es 24 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen, was einen Schnitt von 2,17 Punkten pro Spiel bedeutete.

In der aktuellen Zweitliga-Saison kommt der FCM in 17 Spielen bisher auf fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen, steht auf dem vorletzten Platz. Doch lediglich das schlechtere Torverhältnis sorgte dafür, dass die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz überwintern muss. Nun soll Titz, beflügelt vom neuen Vertrag, im kommenden Jahr wieder den Klassenerhalt schaffen. Dieses Mal eine Liga höher.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"