Erzgebirge Aue: Ein neuer Held wird gesucht!

Nach einer turbulenten Berg- und Talfahrt durch die Saison 2017/18 stehen die Veilchen aus dem Erzgebirge am letzten Spieltag vor einem Entscheidungsspiel. Beim direkten Konkurrenten aus Darmstadt kann der Klassenerhalt nur über einen Sieg sicher erreicht werden, sofern die Kontrahenten aus Braunschweig und Fürth nicht patzen. liga2-online.de wirft einen Blick zurück und schaut auf die letzten heißen Saisonfinals der Auer.

06.05.2012 FC Erzgebirge Aue 2:1 VfL Bochum

Nach der furiosen Aufstiegssaison fielen die Auer in der Spielzeit 2011/12 in ein Loch. Die Defensivstärke der Lila-Weißen war verpufft. Aufstiegstrainer Rico Schmitt wurde noch im Februar beurlaubt, doch der Wechsel auf Karsten Baumann zündete nicht. Am letzten Spieltag drohte ein Abrutschen auf den Relegationsplatz, auf dem der KSC lag. Aue empfing im Lößnitztal den VfL Bochum, der KSC hatte die bereits aufgestiegene Eintracht aus Frankfurt zu Gast. Die Sachsen legten bei wechselhaften Bedingungen los wie die Feuerwehr und gingen durch René Klingbeil in Front. Dass der KSC auch in Führung gegangen war, konnte Aue bis dahin egal sein. Alles lief nach Plan, bis zur 57. Minute, in der Pierre le Beau seinen eigenen Keeper per Kopf überlupfte und mit seinem Eigentor die Bochumer zurück ins Spiel brachte. Aue war geschockt und Karsten Baumann brachte den Publikumsliebling Skerdilaid Curri. Für den kleinen wuseligen Albaner war es das letzte seiner über 250 Spiele für den FC Erzgebirge und er sollte zum großen Held werden. In der 67. Minute war es Curri, der mit einem traumhaften Heber Esser im Bochumer Tor überwand und den FC Erzgebirge somit den Klassenerhalt sicherte. Der KSC musste trotz eines Sieges in die Relegation und stieg danach in die 3. Liga ab.

19.05.2013 SV Sandhausen 0:1 FC Erzgebirge Aue

Ein Jahr darauf war man in Sandhausen wieder am letzten Spieltag gefordert, diesmal ging es im Fernduell ausgerechnet gegen den Erzrivalen aus Dresden. Auf dem Platz passierte lange nichts und mit wechselnden Gefühlen litten die Fans der Sachsen auf den Tribünen. Zuerst lag Dynamo hinten, doch die Dresdner drehten die Partie gegen den Jahn und ohne einen Sieg würden die Veilchen in die Relegation müssen. Es dauerte bis zur 79. Minute, nach einer Flanke von Oliver Schröder war es Jan Hochscheidt, der den Ball mit dem Kopf aus den Händen von Keeper Langer ins Tor bugsierte. Schiedsrichter Sippel gab den streitbaren Treffer. Aue feierte Hochscheidt als Helden, Dynamo musste in die Relegation, die man in Dresden überstand. Auch der SV Sandhausen blieb in der Liga, die Badener profitierten von dem Lizenzentzug des MSV Duisburg.

22.05.2015 1. FC Heidenheim 2:2 FC Erzgebirge Aue

Nach einem katastrophalen Ligastart liefen die Veilchen lange Zeit ihren Kontrahenten hinterher. Tomislav Stipic schaffte es, die Auer als Trainer zumindest bis zum letzten Spieltag vor dem Abstieg zu bewahren. An der Brenz brauchten die Sachsen einen Sieg, um vom direkten Abstiegsplatz zu springen. Doch an diesem Nachmittag sollte es nicht reichen, Heidenheim erwies sich als ungnädiger Gastgeber. Kraus und Leipertz brachten die Hausherren in der 2. Halbzeit in Front. Aue schien schon geschlagen und abgestiegen, bis Schiedsrichter Dingert den Auern einen schmeichelhaften Elfmeter zusprach. Schönfeld trat an und erzielte den Anschlusstreffer, es folgte eine turbulente Schlussphase. Martin Männel, der Keeper der Erzgebirger, ging mit nach vorne und köpfte in der 88. Minute sogar zum 2:2. Eine Chance hatten die Auer noch, Selcuk Alibaz kam in den letzten Zügen noch einmal zum Abschluss, doch die Kugel strich am langen Pfosten vorbei. Nach fünf Jahren in der 2. Bundesliga musste der FC Erzgebirge wieder den Gang in die 3. Liga antreten.

21.05.2017 Fortuna Düsseldorf 1:0 FC Erzgebirge Aue

In der vergangenen Saison waren die Erzgebirger bereits von vielen abgeschrieben. Nach der Derbyklatsche zuhause gegen Dresden nahm Pavel Dotchev als Trainer seinen Hut. Aue als Tabellenletzter brauchte einen Wundermacher und fand diesen. Domenico Tedesco drehte die Mannschaft komplett um und holte in elf Spielen noch 20 Punkte. Am letzten Spieltag mussten die Anhänger dann trotzdem zittern, nach dem 1:0 für die Fortuna kam das Team nicht mehr zurück ins Spiel und zum ersten Mal musste man auf die Konkurrenz hoffen. Der TSV 1860 München verlor in Heidenheim eine wilde Partie mit 3:2 und in Dresden leistete der Erzrivale Schützenhilfe und rang der Arminia aus Bielefeld ein 1:1 Unentschieden ab. Die Fans feierten Tedesco, es sollte aber seine letzte Partie für die Auer an der Seitenlinie gewesen sein.

13.05.2018 SV Darmstadt 98 : FC Erzgebirge Aue

Curri, Hochscheidt oder Tedesco, im Erzgebirge wird ein neuer Held gesucht. Nach einer wilden Spielzeit und mehreren Sieg- und Sieglosserien sitzen die Veilchen wieder auf einem wackligen Vorsprung. Hannes Drews und seine junge Mannschaft stehen vor dem wichtigsten Spiel der Saison, von Platz 17 bis 10 ist alles noch drin. In Hessen müssen die Auer auf Sieg spielen, sonst droht der Fall in die 3. Liga. Der Relegationsplatz bot den meisten Zweitligisten nur einen kurzen Aufschub, erst zwei überstanden bisher die Relegation gegen einen Drittligisten. Die Anhänger der Lila-Weißen stehen vor einem weiteren nervenaufreibenden Wochenende.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"