Abschied von Ben-Hatira: KSC lässt drei Verträge auslaufen
![](https://www.liga2-online.de/wp-content/uploads/2020/07/karlsruhe-benhatira-abgang-scaled-e1593782486855.jpg)
Der Karlsruher SC verabschiedet im Zuge seiner Kaderplanung drei weitere Spieler aus der aktuellen Mannschaft und beendet somit die Zusammenarbeit mit Burak Camoglu, Martin Röser und Änis Ben-Hatira. Für den ehemaligen U21-Nationalspieler ist das Abenteuer bei den Badenern schon nach einem halben Jahr wieder vorbei.
Ein Tor, eine Vorlage, eine Rote Karte
Nach kurzen Intermezzos in der Türkei, Tunesien und Ungarn landete Änis Ben-Hatira im vergangenen Sommer beim Karlsruher SC, doch seine Engagement bei den Badenern sollte von ähnlicher Dauer werden. Nach nur einem halben Jahr vermeldete der Klub via Twitter, dass sich die Wege bereits in diesem Sommer wieder trennen werden und Ben-Hatiras Vertrag nicht verlängert wird. Beim KSC kam er in dieser Zeit auf elf Einsätze, konnte ein Tor und eine Vorlage beisteuern und sicherte am letzten Spieltag als Joker die Klasse. Aber auch eine Rotsperre über zwei Partien musste der 31-Jährige bereits im Trikot des KSC absitzen.
Camoglu und Röser ohne Perspektive
Daneben wurden auch Burak Camoglu und Martin Röser verabschiedet, beide waren zuletzt ohne Perspektive geblieben. Außenbahnspieler Camoglu kam im Sommer 2017 aus der U23-Mannschaft von Borussia Dortmund nach Karlsruhe und zählte in den beiden Drittliga-Spielzeiten unter Alois Schwartz zum Stammpersonal bei den Badenern. In dieser Saison pendelt der 23-Jährige schließlich zwischen Startelf und Bankplatz, ehe eine Blinddarmoperation das vorzeitige Saisonende bescherte - nur am letzten Spieltag kam Camoglu in der Schlussphase noch einmal zum Abschiedseinsatz. Martin Röser dagegen spielte in dieser Saison überhaupt keine Rolle, nur zum Ende hinaus wurde der 29-Jährige noch vier Mal eingewechselt und erhielt einen Startelfeinsatz gegen Aue.