Lauterns Tachie per Leihe zu Eintracht Braunschweig

Richmond Tachie wechselt innerhalb der 2. Bundesliga vom 1. FC Kaiserslautern zu Eintracht Braunschweig, das den 25-jährigen Angreifer bis zum Ende der Saison ausleiht. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. 

Erfahrung aus 54 Zweitliga-Spielen

"Richmond ist ein variabler Stürmer, der unser Offensivspiel beleben und die Torgefahr erhöhen wird", sagt Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel. "Neben seinem Tempo und seiner Dynamik, ist er fleißig gegen den Ball, hat Zug zum Tor und einen guten Abschluss. Zusätzlich kennt Richmond die 2. Bundesliga, ist fit und sofort einsatzfähig" Der gebürtige Berliner bringt die Erfahrung aus 54 Einsätzen in der 2. Liga mit (vier Tore, sieben Vorlagen) mit, für den FCK bestritt Tachie seit Sommer 2023 insgesamt 37 Spiele in der 2. Liga. In der laufenden Serie reichte es allerdings nur zu neun Spielen. Bei den letzten beiden Partien gehörte er nicht zum Kader.

"Ich freue mich hier zu sein und ich weiß, welche Herausforderung auf uns wartet", so der Angreifer. "Ich möchte bei der Eintracht Spielpraxis sammeln, der Mannschaft helfen und meinen Beitrag so gut es geht leisten, damit wir am Ende der Saison den Klassenerhalt feiern können." Den Verantwortlichen des FCK zeigt er sich "dankbar dafür, dass sie mir die Möglichkeit geben, in der Rückrunde zu mehr Spielzeiten zu kommen. Ich bin mir meiner Stärken bewusst und möchte in der restlichen Saison weiter an mir arbeiten, um diese auch wieder auf den Platz zu bringen und um in einer noch besseren Form zurückzukommen."

Entwicklung stagnierte

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen sagt: "Richie hat im letzten Jahr vor allem durch seine Schnelligkeit, Variabilität und Torgefahr überzeugt. Zuletzt hatten beide Seiten aber das Gefühl, dass er in seiner Entwicklung nicht richtig vorankommt. Um neue Impulse für den Spieler zu setzen, haben wir uns daher einvernehmlich darauf geeinigt, ihm mit einer Leihe mehr Spielpraxis zu ermöglichen."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"