Bestätigt: Ben-Hatira unterschreibt bis Saisonende beim KSC

Änis Ben-Hatira in den deutschen Profi-Fußball zurück. Wenige Stunden vor dem Ende der Winter-Transferphase bestätigte der Karlsruher SC, dass sie den ehemaligen Bundesliga-Spieler unter Vertrag nehmen. Damit ist Ben-Hatira der dritte Winterwechsel der Badener.
Negative Schlagzeilen für Ben-Hatira
Am Deadline-Day 2017 gaben Änis Ben-Hatira und der SV Darmstadt bekannt, dass die Zusammenarbeit einvernehmlich beendet wurde - zuvor geriet der Mittelfeldspieler aus Berlin in die Schlagzeilen, weil er eine Hilfsorganisation unterstützte, die vom Verfassungsschutz NRW als extremistisch-salafistisch eingestuft wurde. Trotz "tadellosem Verhalten", wie Darmstadt seinerzeit betonte, lösten beide Parteien den Vertrag auf und Ben-Hatiras Karriere in Deutschland war nach Einsätzen für Hertha, Duisburg, Hamburg, Frankfurt und den Lilien vorläufig beendet - drei Jahre später gibt der 31-Jährige sein Comeback beim Karlsruher SC.
Comeback in Karlsruhe
"Ich bin froh und dankbar für die Chance hier beim KSC, zu dem ich als Berliner auch noch eine spezielle Verbindung habe", erklärt der 31-Jährige in seinem ersten Statement für seinen neuen Klub. Bei den Badenern erhält Ben-Hatira jetzt einen Vertrag bis zum Saisonende und weil der Ex-Herthaner zuletzt ohne Verein war, muss der KSC auch keine Ablöse zahlen.
In den letzten drei Jahren war Ben-Hatira für Gaziantepspor in der Türkei, Esperance Tunis in Tunesien und dem Budapest Honvéd FC in Ungarn aktiv gewesen. Auch beim FC Schalke 04 hielt sich Ben-Hatira zwischenzeitlich fit. Vor einigen Wochen bot sich Ben-Hatira bereits bei den Karlsruhern an und könnte jetzt erhört werden - nach Jerome Gondorf und Boubacar Gueye ist der 31-Jährige der dritte Winter-Neuzugang.