Hertha BSC bestätigt Fiél-Aus - Leitl soll übernehmen

Cristian Fiél ist nicht länger Trainer von Hertha BSC. Einen Tag nach der 1:2-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf hat die Alte Dame am Sonntag die Reißleine gezogen und den 44-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das gab der Klub am Sonntagabend bekannt. Damit reagiert Hertha auf die Talfahrt der letzten Wochen. Als Nachfolger steht wohl Stefan Leitl in den Startlöchern.
Vier Niederlagen in Folge
Nur ein Sieg aus den letzten acht Spielen, die vergangenen vier Partien allesamt verloren und in der Tabelle auf Platz 14 abgerutscht - bei nur noch fünf Punkten Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz: Hertha BSC befindet sich unverkennbar auf Talfahrt und hat daraus mit der Freistellung von Cristian Fiél nun die Konsequenzen gezogen. "Fiélo hat die Mannschaft in den vergangenen Monaten durch eine herausfordernde Phase geführt. Trotz seines hohen Engagements und seiner Leidenschaft für den Verein und die Mannschaft haben wir in den vergangenen Wochen leider nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns gewünscht haben", sagt Sportdirektor Benjamin Weber, dankt dem 44-Jährigen "für seine harte Arbeit und seinen Einsatz für Hertha BSC" und betont: "Es war keine leichte Entscheidung.“
Angetreten war Fiél den Posten bei den Hauptstädtern erst im vergangenen Sommer, nachdem die Alte Dame dem Vernehmen nach eine Ablösesumme von 400.000 Euro auf den Tisch gelegt hatte, um ihn aus seinem noch laufenden Vertrag beim 1. FC Nürnberg herauszukaufen. 25 Mal stand der Deutsch-Spanier seitdem an der Seitenlinie, holte dabei aber nur neun Siege und vier Unentschieden, was einen Punkteschnitt von lediglich 1,24 bedeutet. Zudem setzte es elf Niederlagen - nur Schlusslicht Regensburg verlor noch häufiger (15 Mal). "Ich habe immer mit voller Hingabe und Dankbarkeit für Hertha BSC gearbeitet und wünsche dem Team und dem gesamten Verein nur das Beste für die Zukunft", sagt der Deutsch-Spanier zum Abschied. "Manchmal erfordert der Fußball schwierige Entscheidungen, und ich respektiere den Entschluss des Vereins."
Leitl in den Startlöchern
Neuer Trainer der Berliner soll Stefan Leitl werden. Nach "Sky"-Angaben befinden sich die Gespräche bereits auf der Zielgeraden, es geht offenbar nur noch um Details mit Ex-Klub Hannover 96, wo er noch unter Vertrag steht. Bei den Niedersachsen war der 47-Jährige Ende Dezember überraschend freigestellt worden, nachdem er zweieinhalb Jahre für die Roten auf der Bank gesessen hatte. Zuvor trainierte Leitl die SpVgg Greuther Fürth und den FC Ingolstadt. Insgesamt stand der gebürtige Münchner in 34 Erst- und 204 Zweitliga-Spielen an der Seitenlinie.
Sein Debüt würde er am Freitagabend gegen den 1. FC Nürnberg feiern. Als Co-Trainer wird Leitl wohl Andre Mijatovic mitbringen, der einst als Spieler für die Hertha aktiv war (2010-2012). Die offizielle Bestätigung dürfte zeitnah erfolgen, in der Mitteilung der Hertha zum Fiél-Aus ist davon die Rede, dass der neue Trainer "in Kürze" präsentiert werden soll.