Bis 2024: Frank Baumann verlängert beim SV Werder Bremen
![](https://www.liga2-online.de/wp-content/uploads/2021/11/bremen-baumann-trainerposten-scaled-e1637930392584.jpg)
Wie es sich bereits angekündigt hat, verlängert Frank Baumann als Geschäftsführer Fußball beim SV Werder Bremen und unterzeichnet einen Vertrag bis 2024. Die Entscheidung dazu sei im Aufsichtsrat einstimmig getroffen worden.
"Schaffung nachhaltiger Strukturen"
Auch wenn die Momentaufnahme als Tabellenzweiter überaus ordentlich ist, sahen die vergangenen Monate und Jahre beim SVW mehr als turbulent aus. Nun soll mit der Verlängerung von Frank Baumann Konstanz bewiesen werden. "In dieser Zeit erlebte der Verein mit dem Abstieg eine Zäsur", musste auch Aufsichtsratmitglied Florian Weiß bilanzieren. Die ansteigende Form sei dabei irrelevant gewesen, vielmehr gehe es um die "Schaffung nachhaltiger Strukturen". Hier habe Baumann bewiesen, "dass er einen klaren Plan entwickelt und vieles davon bereits auf den Weg gebracht hat". So zeichne sich der ehemalige Spieler "durch ein hohes Maß an Reflexion und dem Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung aus". Entsprechend habe der Aufsichtsrat einstimmig entschieden, an den Diensten des 46-Jährigen, der nun bis 2024 voraussichtlich erhalten bleibt, festzuhalten.
Kritische Analyse
Alles rosig war dabei jedoch nicht. So sei auch eine "kritische Beurteilung von Frank aufgrund des Abstiegs" erfolgt, die aber bereits angegangen worden sei und in der Überzeugung gemündet habe, "dass er Werder Bremen weiterentwickeln und langfristig personenunabhängig erfolgreich aufstellen wird". Auch Baumann selbst schätze "das mir entgegengebrachte Vertrauen umso mehr und freue mich auf eine weiterhin konstruktive und kritische Begleitung durch den Aufsichtsrat". Er habe noch viel "Energie und Leidenschaft", um die "kritische Zeit" ins Positive zu wenden und hoffe gemeinsam mit "allen Mitarbeiter:innen Werder in eine sportlich erfolgreichere Zukunft zu führen". Nach dem 2:1-Sieg im Nordduell gegen Rostock geht Werder als 2. in das letzte Saisondrittel und peilt den direkten Wiederaufstieg an.