Darmstadt 98 trennt sich von Trainer Dirk Schuster

Der SV Darmstadt 98 hat am Montag die Reißleine gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Dirk Schuster getrennt. Damit reagieren die Lilien auf die Talfahrt der letzten Wochen. Neben Schuster müssen auch dessen Co-Trainer Sascha Franz und Frank Steinmetz gehen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Nur ein Sieg aus den letzten zehn Spielen
22 Spiele, nur 23 Punkte und Tabellenplatz 14: Der SV Darmstadt 98 blickt bisher auf eine insgesamt enttäuschende Saison zurück. Zudem holten die Lilien aus den letzten Partien nur einen Sieg und kamen am Freitag auch im Kellerduell gegen Sandhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz beträgt nur noch vier Punkte. Dass Schuster noch einmal die Wende einleiten würde, daran glaubten die Verantwortlichen nicht mehr und stellten den 51-Jährigen am Montag frei.
Präsident Rüdiger Fritsch begründet den Schritt mit der "starken Gefährdung der in dieser Saison ausgerufenen Ziele" und der "nicht zufriedenstellenden sportlichen Entwicklung der Mannschaft." Gleichzeitig bedauerte er die Entlassung aber auch, "weil sich Dirk Schuster gemeinsam mit Sascha Franz und Frank Steinmetz große Verdienste um den SV 98 erworben hat. Neben den Aufstiegen in die 2. Liga und die Bundesliga sowie dem dortigen Klassenerhalt hatten sie in der vergangenen Spielzeit einen riesigen Anteil daran, dass wir in einer schwierigen Situation noch den Klassenerhalt erreichen konnten."
Nachfolger noch offen
Der 51-Jährige war im Dezember 2017 die Nachfolge von Torsten Frings angetreten und damit nach Darmstadt zurückgekehrt. Zuvor stand Schuster bereits zwischen Dezember 2012 und Juni 2016 bei den Lilien an der Seitenlinie, hatte den Verein von der 3. Liga in die Bundesliga geführt und mit ihnen den Klassenerhalt im Oberhaus geschafft. Zwischen seinen beiden Amtszeiten in Darmstadt war Schuster für 16 Spiele Trainer beim FC Augsburg. Sein Vertrag beim SV98 läuft noch bis 2020.
Wer künftig an der Seitenlinie stehen wird, steht noch nicht fest - über die Schuster-Nachfolge wollen die Lilien "zu gegebener Zeit" informieren. Vorerst werden Kai-Peter Schmitz, Dimo Wache und Uwe Zimmermann unter Hinzuziehung von U17-Trainer Patrick Kurt das Training leiten.
Wehlmann neuer sportlicher Leiter
Unterdessen wurde Carsten Wehlmann, der seit September für die Lilien tätig ist und bis dato das Amt des Sportkoordinators bekleidete, zum sportlichen Leiter ernannt. "Carsten Wehlmann konnte als Sportkoordinator rund ein halbes Jahr lang die ‚DNA‘ dieses Vereins kennenlernen", sagt Fritsch und lobt: "In dieser Zeit hat er mit seiner hohen Expertise, seinen Ideen und seiner analytischen Arbeit das ihm mit seiner Verpflichtung entgegengebrachte Vertrauen zurückgezahlt. Wir sind davon überzeugt, dass er auch bei seiner neuen Aufgabe Erfolg haben wird." Die erste Aufgabe des 46-Jährigen: die Suche nach einem neuen Trainer.