Entscheidung "in naher Zukunft": Bleibt Heidenheim-Legende Schnatterer?

Seit fast 13 Jahren trägt Marc Schnatterer das Trikot des 1. FC Heidenheim. Doch der Vertrag des 35-Jährigen läuft im Sommer aus. Seine Rolle als Stammkraft hat der Offensivspieler verloren. Wie es weitergeht, ist deshalb unklar. Ein Karriereende soll aber nicht zur Debatte stehen, auch wenn sich die Wege trennen sollten.

Zwei Aufstiege und 449 Spiele 

Im Sommer 2008 wechselte der 22-jährige Marc Schnatterer von der Zweitvertretung des Karlsruher SC zum 1. FC Heidenheim. Damals spielte der Klub noch in der viertklassigen Oberliga Baden-Württemberg. Doch gleich im ersten Jahr mit Schnatterer gelang der Aufstieg. 2014 ging es gemeinsam in die 2. Liga, wo sich der Verein bis heute schadlos hält, in der vergangenen Saison sogar erst in der Aufstiegs-Relegation an Werder Bremen scheiterte. Immer mit dabei war der gebürtige Heilbronner, der bis jetzt auf 449 (!) Einsätze (122 Tore, 126 Vorlagen) zurückblicken kann. Schnatterer – das kann man ruhigen Gewissens behaupten – ist eine Legende beim FCH und mit dem Aufschwung des Vereins eng verknüpft.

Doch in den vergangenen Monaten setzte Trainer Frank Schmidt immer weniger auf den Routinier. Nur 414 Minuten stand Schnatterer in der Liga auf dem Platz, spielte zuletzt Ende Oktober von Beginn an. Ob es eine Zukunft an der Ostalb gibt, ist deshalb mehr als fraglich. Allerdings soll "in naher Zukunft" eine Entscheidung getroffen werden, sagte der Profi der "Deutschen Presse-Agentur". Anders ist es aus dem Verein zu vernehmen. Er wolle sich "für die Frage zu seiner Zukunft auch die notwendige Zeit nehmen", sagte der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald.

Wechsel ins Ausland?

Auch wenn sich die Wege nach 13 Jahren im Sommer trennen sollten – eins ist klar: "Ein Karriereende zum Ende der Saison spielt in meinen Planungen keine Rolle", ließ der Kapitän keinen Raum für Spekulationen. "Ich fühle mich wirklich fit, ich fühle mich in guter Verfassung. Deswegen habe ich auf jeden Fall noch Lust und möchte noch über die Saison hinaus professionell Fußball spielen." Auch ein Wechsel ins Ausland kann sich der Kicker trotz seines für Fußballer hohen Alters vorstellen.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"