"Über die Mannschaft gestellt": Schalke suspendiert auch Drexler

Karel Geraerts schickt einen weiteren Profi des FC Schalke 04 in die U23-Mannschaft. Nach Timo Baumgartl wird nun auch Dominick Drexler für unbestimmte Zeit ins Regionalliga-Team verschoben. Grund ist eine Frustaktion nach dem 1:1-Remis gegen Hannover 96.
"Müssen eng zusammenstehen"
Im Sommer 2021 wechselte Dominick Drexler vom 1. FC Köln zum FC Schalke 04. Seitdem absolvierte der Mittelfeldspieler insgesamt 65 Pflichtspiele für die Königsblauen - und erzielte elf Tore und zehn Vorlagen. Doch weitere Partien werden vorerst für den 33-Jährigen nicht mehr folgen. Nach dem 1:1-Remis in Hannover wurde Drexler von Cheftrainer Karel Geraerts in die U23-Mannschaft versetzt. Vor knapp drei Wochen schickte der S04-Coach bereits Timo Baumgartl runter. Aufgrund von Trainingsleistungen. Jetzt also Drexler.
"Als Team müssen wir in den verbleibenden Spielen eng für den Klassenerhalt zusammenstehen, diesem Ziel muss sich jeder Einzelne unterordnen, das haben wir der Mannschaft unmissverständlich klargemacht. Dominick hat sich zuletzt über die Mannschaft gestellt. Ich habe deshalb die Entscheidung getroffen, dass Dominick bis auf Weiteres Teil der U23 ist“, sagt Geraerts.
Drexler wirft Getränk durch Kabine
Doch was ist passiert? Einem Bericht der "Bild" zufolge reagierte der 33-Jährige nach dem letzten Auswärtsspiel (1:1 in Hannover) äußerst frustriert. Dabei soll Drexler ein Getränk durch die Kabine geworfen haben, wodurch auch Mitspieler von Spritzern getroffen wurden. Schalke hatte zuvor eine knappe Führung in der Schlussphase aus der Hand gegeben.
Die Frustaktion hat nun Folgen, denn Geraerts will im Endspurt nicht mehr auf Drexler bauen. Ohnehin kam der 33-Jährige in der Rückrunde kaum noch zum Einsatz. Obwohl Drexler, der erst im November bis 2025 verlängert hatte, fast immer auf der Bank saß, wurde er nur einmal in Berlin (2:5) für 28 Spielminuten eingewechselt. Ob durch die nächste Suspendierung nun weitere Unruhen in der Kabine drohen, ist offen.