Hannover feiert Traumstart - Tabellenführung verteidigt
Im Duell zweier am ersten Spieltag siegreicher Teams empfing Hannover 96 die SpVgg Greuther Fürth zu einem kleinen Spitzenspiel. Die Niedersachsen, die zum Auftakt überzeugend und deutlich 4:0 in Kaiserslautern triumphiert hatten, zeigten sich dabei erneut offensivstark und verteidigten ihre Tabellenführung. Trainer Daniel Stendel vertraute dabei derselben Startelf wie in der Vorwoche. Die namhaften Neuzugänge Harnik und Füllkrug blieben also zunächst auf der Bank.
Offenbar die richtige Entscheidung, denn von Beginn an machte die Heimelf Dampf. Allein SpVgg-Keeper Megyeri war es zu verdanken, dass in der ersten Viertelstunde kein Einschlag im Fürther Kasten zu verzeichnen war. Nach 23 Minuten sollte aber auch er machtlos sein. Nach einer Flanke des Ex-Fürthers Felix Klaus stand Iver Fossum goldrichtig und traf zur verdienten Führung.
Es folgte ein Schockmoment: Artur Sobiech, der sich in den letzten Wochen zu einem großer 96er Hoffnungsträger aufgeschwungen hatte, blieb verletzt liegen und musste ausgewechselt werden. Schlimmste Befürchtungen nach seinem Knie-Verdreher bewahrheiteten sich zum Glück nicht – dennoch wird der Pole einige Wochen ausfallen. Das Spiel schien dennoch eindeutig in eine Richtung zu laufen. Doch nach der Pause änderte sich das Bild plötzlich. Fürth war nun wacher und hatte offensichtlich beschlossen, hier nicht kampflos abzuschenken. Ein Pfostenschuss von Veton Berisha in der 50. Minute war ein erstes Aufrufungszeichen.
Danach ging es fast permanent Richtung Hannover-Keeper Tschauner. Doch weder Hofmann, Dursun, Zulj oder Freis vermochten ihre Gelegenheiten zu verwerten. Nach einer Stunde war die 96-Führung mehr als glücklich geworden.
Und wie es dann im Fußball so ist: die schwache Chancenausbeute der Franken rächte sich. Der eingewechselte Füllkrug legte einen Ball per Kopf für Sebastian Maier ab und der Spielmacher vollendente in der 74. Minute zum 2:0.
Die Partie war damit entschieden. Dass beide Teams jeweils noch einmal erfolgreich waren (Harnik 3:0, Berisha 3:1) hatte nur noch Wert für die Statistik. Fürth war im zweiten Durchgang an der Chancenverwertung gescheitert, Hannover zeigte in diesem Bereich seine ganze Klasse. Auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt kann man davon ausgehen, dass der Absteiger aus Niedersachsen sich vorne wird festsetzen können.