Hildmann-Nachfolge: Münster vertraut Trio um Christian Pander

Nach 218 Pflichtspielen war Schluss: Sascha Hildmann musste nach dem 1:1-Unentschieden gegen den SV Darmstadt 98 als Cheftrainer vom SC Preußen Münster gehen. Im Abstiegskampf wird der Verein jetzt auf eine interne Lösung setzen. Ex-Profi Christian Pander übernimmt an der Seitenlinie.

Erfahrungen und Führungsqualitäten

Am Sonntag trennte sich Preußen Münster überraschend von Cheftrainer Sascha Hildmann und Assistent Louis Cordes, das Unverständnis bei den Fans der Adlerträger war groß. Zumal die Westfalen im Endspurt keinen erfahrenen Mann als Nachfolger präsentieren, sondern auf eine interne Lösung für die letzten drei Partien im Abstiegskampf setzen. Ex-Profi Christian Pander übernimmt als Teamchef die Hauptverantwortung an der Seitenlinie, zuletzt war der 41-Jährige als Leiter der Fußballschule in Münster tätig. Der 141-fache Bundesliga-Spieler und Ex-Nationalspieler soll mit seinen Erfahrungen und Führungsqualitäten helfen.

"Als Team noch enger zusammenrücken"

Dazu wird U23-Coach Kieran Schulze-Marmeling das Training und somit auch die Trainingsinhalte bestimmen. Nachwuchsleiter Sören Weinfurtner unterstützt als Co-Trainer. "Wir werden jetzt als Team noch enger zusammenrücken und auf Personen aus dem engsten Kreis des Clubs vertrauen", begründet Sport-Geschäftsführer Ole Kittner die Wahl für das Trio, das Münster vor einem Abstieg retten soll. "Wir haben in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet, die alle Beteiligten jetzt im Sinne des gemeinsamen Ziels bestmöglich einbringen werden." Aktuell ist Münster punktgleich mit dem SSV Ulm 1846, steht aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf einem direkten Abstiegsplatz. Das Aufeinandertreffen beider Klubs folgt am 34. Spieltag.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"