Im engen Aufstiegsrennen: FCM will "in den Aufgaben bleiben"

Auf der Pressekonferenz vor dem schwierigen Spiel in Hannover redete Magdeburgs Trainer Christian Titz unter anderem über das enge Aufstiegsrennen in der zweiten Liga. Gleichzeitig freute er sich über die entspanntere Personallage.

"Die Spiele werden weniger"

Auch wenn insbesondere der Hamburger SV zuletzt sehr stabil wirkte, bleibt das Aufstiegsrennen in der zweiten Liga weiter sehr eng in der ersten Tabellenhälfte. "Die Liga ist so eng, dass die acht Teams eng beieinander sind. Jede Mannschaft weiß am Wochenende wenn sie rausgeht, die Spiele werden weniger und wenn ich Punkte hole, dann bleibe ich mit dabei", so Titz über die knappe Ausgangslage vor den letzten acht Saisonspielen.

Die Erwartungshaltung von Außen bleibe bei jedem Erfolg hoch oder werde sogar größer, ergänzte er. "Ich glaube deswegen ist es so ratsam, in den Aufgaben des nächsten Spiels zu bleiben", betonte der Übungsleiter. Die Magdeburger liegen aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Drei Punkte beträgt der Rückstand auf den dritten Platz, fünf sind es auf den zweiten Rang. Der kommende Gegner Hannover ist punktgleich und sei "eine sehr konstante Mannschaft", ergänzte der Chef-Trainer. Eine dementsprechend schwere Aufgabe erwartet seine Mannschaft am Samstagnachmittag.

"Für die Spieler freut es mich"

Die Marktwerte der FCM-Spieler steigen durch die guten Leistungen in dieser Saison kontinuierlich. Angesprochen darauf erklärte Titz, dass er dies nicht beobachte. "Für die Spieler freut es mich, dass sie sich so gut entwickelt haben", ergänzte der 53-jährige. Dafür stellte er besonders den menschlichen Aspekt heraus. Es gehe darum, die Spieler unter der Woche auf der persönlichen Ebene "abzuholen". Außerdem sei auch "Spaß ein wichtiger Faktor" in der Entwicklung der Spieler.

Mehr Freude an den einzelnen Trainingseinheiten dürfte der Trainer auch mittlerweile wieder haben. Die lange Ausfallliste hat sich über die Länderspielpause erheblich verkleinert. Lediglich Herbert Bockhorn, Lubambo Musonda, Mohammed El Hankouri und Emir Kuhinja müssen die Magdeburger am Wochenende ersetzen. "Es war wichtig, dass die angeschlagenen Spieler Zeit hatten", betonte Titz. So verfügt er wieder über mehr Auswahl für das Duell bei den Niedersachsen. Dabei erwartet der Chef-Trainer ein spannendes Spiel zwischen "zwei Mannschaften, die unbedingt gewinnen wollen und ganz viel investieren werden".

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"