Nach Krisentreffen: Kenan Kocak bleibt Trainer von Hannover 96

Kenan Kocak bleibt Trainer bei Hannover 96. Das teilte der Klub am späten Montagnachmittag nach einem Treffen der Sportlichen Leitung mit dem Mehrheitsgesellschafter Martin Kind mit. Die Niedersachsen haben seit sieben Partien nicht gewonnen, verloren zuletzt zwei Mal in Folge.
14 Punkte hinter Rang drei
Das Treffen von Geschäftsführer Martin Kind in Großburgwedel mit der Sportlichen Leitung, Sportdirektor Gerhard Zuber sowie Trainer Kenan Kocak sei "konstruktiv und kritisch" gewesen, heißt es auf der Homepage der 96er. Bei der Zusammenkunft wurde die "aktuell sportlich unbefriedigende Situation besprochen". Als einer der Aufstiegsfavoriten in die Saison gestartet, konnte Hannover seit sieben Partien nicht mehr gewinnen, zog zuletzt beide Male zu Hause gegen die Würzburger Kickers (1:2) und den 1. FC Heidenheim (1:3) den Kürzeren.
Als Tabellenelfter steht das Team mit 14 Punkten Rückstand auf Rang drei im Niemandsland der Tabelle. "Die volle Konzentration gilt gemeinsam den nächsten Spielen", sagte Kind in der Klub-Mitteilung. Bei dem Gespräch waren ebenfalls Frank Baumgarte, der kaufmännische Leiter des 96-Profiunternehmens, und der Aufsichtsrat Sport, Bastian Hellberg dabei. Kocak, der frühere Trainer des SV Sandhausen, übernahm das Amt als 96-Trainer im November 2019. Der Vertrag des 40-Jährigen läuft noch bis Sommer 2023.