Neue Mitarbeiter für FCM: Trio um Hock ergänzt sportlichen Stab

Der 1. FC Magdeburg präsentiert nicht nur auf dem Rasen neue Gesichter, denn auch der sportliche Stab im Hintergrund wird erweitert. Zwei Personalien wurden für das Trainerteam von Christian Titz geklärt, während koordinative Aufgaben im Lizenzspieler- und Nachwuchsbereich künftig in den Händen von Ex-SVWW-Sportdirektor Christian Hock liegen werden.
Hock fungiert als "Schnittstelle"
Christian Hock ist bereits seit vielen Jahren im Profi-Fußball als Verantwortlicher unterwegs. Von 2006 bis 2008 übte der 52-Jährige verschiedene Trainerfunktionen beim SV Wehen Wiesbaden aus, bevor er 2013 als Leiter der Nachwuchsabteilung zurückkehrte. Anschließend war er sechs Jahre lang als Sportdirektor bei den Hessen tätig - und wird seine Erfahrungen künftig beim 1. FC Magdeburg einbringen. "Mit Christian Hock haben wir eine zusätzliche kompetente Person hinzubekommen, die die Schnittstelle vom Lizenzspielerbereich zu den Übergangsmannschaften der U23 und U19 mit koordinieren wird", erklärte Sport-Geschäftführer Otmar Schork, welche Funktion der Neuzugang hinter den Kulissen einnehmen wird.
Zwei Neuzugänge im Trainerstab
Koordinative Aufgaben liegen somit in Hocks Händen, während auf dem Rasen künftig Jannik Kirchenkamp und Daniel Widmer gefordert sein werden. "Mit Jannik bekommen wir einen Athletiktrainer, der bereits seit einigen Jahren Erfahrung im Fußball und auch schon bei der Eishockey-Nationalmannschaft gesammelt hat", beschrieb Cheftrainer Christian Titz seinen neuen Mitarbeiter. Widmer dagegen wird als Co-Trainer einsteigen: "Daniel wird unser Team in den Bereichen Individualisierung, Video und teamintegratives Training verstärken." Damit werden auch die Lücken geschlossen, die im Trainerstab durch die Abgänge von Matthias Mincu und Lars Mertelmeyer entstanden waren.