"Nicht selbstverständlich": Der Jahn lebt noch und schlägt Schalke

Auf das Debakel in Elversberg hat der SSV Jahn Regensburg mit dem zweiten Heimsieg in Folge reagiert. Gegen den FC Schalke 04 gab es für die Mannschaft von Andreas Patz einen 2:0-Erfolg, mit dem die Jahnelf den Glauben an den Klassenerhalt am Leben erhält. Der Cheftrainer hob hervor, wie wichtig das Ergebnis für die Fans war.

"Wir können bestehen"

Christian Kühlwetter (21.) und Dejan Galjen (90.+3) sorgten gegen Schalke für den zweiten Heimsieg in Folge. Mehr noch: In der Rückrunde verlor die Jahnelf generell erst ein einziges Mal zuhause. Umso bedauerlicher aus Regensburger Sicht, dass am vergangenen Wochenende die 0:6-Niederlage in Elversberg ins Gemüt schlug. "Uns war es wichtig, eine Reaktion zu zeigen. Das waren wir jedem schuldig. In allererster Linie gilt dieser Sieg den Fans", erklärte Cheftrainer Andreas Patz nach der geglückten Wiedergutmachung. "Ein großer Dank gebührt den Fans, weil es nicht selbstverständlich ist, nach einer solchen Niederlage in Elversberg eine tolle Kulisse und Unterstützung zu bekommen."

Mit dem Erfolg gegen die Königsblauen konnte Regensburg den Rückstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz wieder auf sechs Punkte verkürzen. Ein weiter, aber kein aussichtloser Weg. "Wenn wir unsere Art und Weise, Fußball zu spielen, mit Überzeugung durchbringen, können wir bestehen", war sich Patz bewusst, dass die Jahnelf auch in den kommenden Partien weiter dagegenhalten kann. Und muss. "Das ist das, was uns ausmacht, das ist das, was uns stark macht. Den Charakter und die Bereitschaft will ich der Mannschaft niemals abschreiben", legte sich der Cheftrainer fest. Allerdings überwiegen im Restprogramm die Auswärtsspiele.

"Können nicht vernünftig feiern"

"Ich weiß nicht, warum wir nur in den Heimspielen so auftreten, wir müssen das dringend auch in den Auswärtsspielen tun", kannte auch Torschütze Kühlwetter die Statistik, dass in der Ferne noch kein Sieg gelungen war. Das schlug auch auf die Stimmung. "Dort enttäuschen wir oft die Fans und versauen es uns, weswegen wir angesichts der Tabelle heute leider diesen Heimsieg gegen einen Gegner wie Schalke nicht vernünftig feiern können", so der Angreifer.

In Magdeburg (Sonntag, 13:30 Uhr) bekommt Regensburg wieder die Möglichkeit auf dem gegnerischen Platz. Nach "harten Worten" in der Vorwoche gilt es nun, den Glauben und die Energie aufrecht zu halten. "Solange es möglichst ist, glauben wir daran. Es sind fünf Spiele, in die wir uns reinhauen müssen und dann schauen wir, was am Ende dabei herumkommt", so Kühlwetter.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"