Offiziell: Michalski verlässt Fürth Richtung Heimat

Damian Michalski hat sich nach 67 Pflichtspielen für die SpVgg Greuther Fürth für einen Abgang entschieden. Wie es sich heute Morgen bereits andeutete, wechselt der Innenverteidiger kurz vor Transferschluss zu Zaglebie Lubin nach Polen.

Im Sommer schon in Polen gehandelt

Schon im Sommer zählte Damian Michalski zu den Abschiedskandidaten beim Kleeblatt. Der polnische Erstligist Pogon Stettin hatte seinerzeit großes Interesse an dem 26-jährigen Innenverteidiger, doch ein Transfer kam nicht zustande. Stattdessen absolvierte Michalski in der laufenden Saison noch zwölf Zweitliga-Partien für Fürth, beim 4:3-Sieg gegen Schalke 04 steuerte der Abwehrspieler ein Tor bei. Nun ist die Zeit in der zweiten Bundesliga aber vorbei.

Michalski hat am Montag bei Zaglebie Lubin in Polen unterschreiben. Damit spielt der Defensivspieler doch noch in der erstklassigen Ekstraklasa, wobei die Fürther jedoch wohl weniger Ablöse kassieren, als das noch im Sommer der Fall gewesen wäre. Weil Michalskis Vertrag mit Saisonende ausgelaufen wäre, wird wohl nur noch eine kleine Summe fällig gewesen sein. Angaben machten die beiden Vereine hierzu nicht.

Wunsch sich zu verändern

"Wir haben mit Damian offen gesprochen, auch er hat den Wunsch geäußert, sich verändern zu wollen. Deshalb freut es uns, dass wir jetzt, bevor sein Vertrag im Sommer bei uns geendet hätte, eine Möglichkeit gefunden haben, die für alle Seiten passt", erklärt Sportdirektor Stephan Fürstner auf der Vereinshomepage.

Der Spieler selbst freut sich auf die Rückkehr nach Polen, habe sich aber in der Mannschaft sehr wohlgefühlt. "Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen für die offenen Gespräche. Ich wünsche den Jungs und dem Verein das Beste für die restliche Saison, sie werden das meistern", so Michalski. Im Abstiegskampf wird er das Kleeblatt nun nicht mehr unterstützen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"