Rösler: "Hat allen bewiesen, dass er ein Matchwinner ist"

Der gehaltene Elfmeter in der Nachspielzeit sichert die ersten drei Punkte für Fortuna Düsseldorf und nimmt Druck von der Mannschaft.
Erleichterung statt Ernüchterung
Es war die beste Aktion im ganzen Spiel, die sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit im Düsseldorfer Rund zutrug. Der eingewechselte Würzburger Robert Herrmann schnappte sich den Ball, legte ihn auf den Elfmeterpunkt und setzte zum wuchtigen Linksschuss ins vom Schützen aus gesehene rechte Eck des Tores an. Die einzige Aktion, die noch besser als der platziert getretene Elfmeter an diesem Nachmittag war, sollte unmittelbar folgen: Es war die Glanzparade von Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier. Der 23-Jährige ahnte die richtige Ecke, tauchte blitzschnell ab und konnte die Kugel zur Seite abwehren. So wurde er am Ende zum Garanten für den Heimerfolg des Bundesliga-Absteigers.
Zuvor hatte Teamkollege Dawid Kownacki das einzige Tor des Tages erzielt. In Summe standen die ersten drei Punkte der Zweitligasaison zu Buche, die bei den Fortunen für Erleichterung sorgten. "Ich bin einfach froh, dass ich der Mannschaft in der Nachspielzeit helfen konnte. Es war eine Entscheidung aus dem Bauchgefühl heraus – zum Glück hat er auf die richtige Ecke geschossen", kommentierte Kastenmeier seine Parade.
Rösler lobt Kastenmeier
Sein Trainer Uwe Rösler lobte den Torwart im Anschluss an das siegreiche Spiel, hob aber auch weitere Akteure hervor: "Am Ende freue ich mich über den Sieg. Wir hatten viele schöne Geschichten: Dawid Kownacki hat es super gemacht und das Tor erzielt, das Startelfdebüt von Kelvin Ofori und die Profidebüts von Shinta Appelkamp und Jamil Siebert – und Flo Kastenmeier hat allen bewiesen, dass er ein Matchwinner ist!“ Die Düsseldorfer taten sich im Spiel gegen die Würzburger Kickers abermals schwer, kamen zwar immer wieder zu Gelegenheiten, doch auch die Gäste aus Franken konnten Chancen verzeichnen.
Doch keines der beiden Teams konnte aus diesen Situationen Kapital schlagen - bis zur 82. Minute. Der von Rösler angesprochene Kownacki stand goldrichtig und konnte abstauben, nachdem Pledl den Ball vors Tor gebracht hatte und Hennings im ersten Versuch am Würzburger Torwart Giefer gescheitert war. Sichtlich gelöst feierte der Pole anschließend seinen Treffer. Die Düsseldorfer können mit diesem 1:0-Sieg den Fehlstart in der Liga verhindern und nun bis kommenden Sonntag durchatmen. Dann reisen die Fortunen in den hohen Norden zu Holstein Kiel (13.30 Uhr) und wollen für das nächste Erfolgserlebnis sorgen.