Stieber wechselt von Kaiserslautern in die USA

Offensivspieler Zoltán Stieber verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt in die USA. Der ungarische Nationalspieler wird ab sofort für den MLS-Club D.C. United in Washington auflaufen. Das gaben beide Klubs um Mittwoch bekannt.

Offensive Variabilität

Der 28-Jährige war im vergangenen Sommer vom Hamburger SV in die Pfalz gekommen und lief in der zurückliegenden Spielzeit in 19 Zweitliga-Spielen für die Roten Teufel auf. Dabei verbuchte er einen Treffer und vier Torvorbereitungen auf seinem Konto. Mit dem Wechsel in die USA beginnt für den Flügelspieler nun das nächste Abenteuer. In Washington wird Stieber mit offenen Armen empfangen: "Wir freuen uns sehr, einen hochrangigen Spieler mit der Erfahrung aus der Bundesliga und der ungarischen Nationalmannschaft verpflichtet zu haben", erörtert Dave Kasper, Vizepräsident von D.C. United. "Zoltán ist ein technisch versierter Spieler, der offensiv variabel einsetzbar ist. Er hat eine gute Ballbehandlung, kreiert viele Chancen und arbeitet auch defensiv mit", lobt Kasper den Neuzugang.

Mit reichlich Erfahrung über den Atlantik

Der in Ungarn aufgewachsene Stieber durchlief die Nachwuchsabteilung von Aston Villa und fand 2009 durch einen Wechsel zur TuS Koblenz den Weg nach Deutschland. Weitere Stationen seiner Karriere waren Alemannia Aachen, Mainz 05, Greuther Fürth sowie der Hamburger SV. Insgesamt blickt der 28-Jährige auf 129 Einsätze (26 Tore, 38 Vorlagen) in der 2. Liga und 50 Spiele (sechs Tore, sechs Vorlagen) im Oberhaus zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"