Verwirrung in Düsseldorf: Ausstiegsklausel bei Ayhan schon gezogen?

Die große Unsicherheit in der Personalie Kaan Ayhan spitz sich zu: Bleibt der talentierte Innenverteidiger Fortuna Düsseldorf auch nach dem Abstieg erhalten oder sucht der Defensivspezialist ein neues Abenteuer? Darf man einem Artikel der "Bild" Glauben schenken, hat der Deutsch-Türke seine Ausstiegsklausel schon gezogen und wird den Verein Richtung Italien verlassen. Die Fortuna reagierte prompt und dementierte zumindest, dass ein entsprechender Deal schon zu Stande gekommen sei.

Ayhan via Whatsapp: "Habe die Ausstiegsklausel gezogen"

Fortuna Düsseldorf könnte seinen wertvollsten Spieler verloren haben. Wie die "Bild" berichtet, soll Kaan Ayhan kurz vor der Deadline die in seinem Kontrakt verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro gezogen und sich für einen Wechsel nach Italien entschieden haben. Die Zeitung zitiert den Innenverteidiger in einer Whatsapp-Nachricht: "Ja, es stimmt! Ich habe die Ausstiegsklausel gezogen, bin auch schon bei meinem neuen Verein in Italien. Mehr Informationen in den nächsten Tagen."

Ein Szenario, welches die Verantwortlichen und Fans der Düsseldorfer nach dem bitteren Niedergang in die zweite Liga zwar sicherlich schon befürchtet hatten, jedoch wenn möglich gerne abgewendet hätten. In der Nachricht spricht der gebürtige Gelsenkirchener von "vier fantastischen Jahren" im Dress der Rot-Weißen und bedankt sich bei den Fans und dem Verein. Der "Bild" zufolge zieht es Ayhan zu einem italienischen Erstligisten, wobei Atalanta Bergamo und vor allem die AS Rom hoch im Kurs stehen sollen.

Fortuna-Statement sorgt für Verwirrung: Entscheidung am Montag?

Die 95er reagierten prompt auf den Artikel der "Bild" und veröffentlichten am Freitagabend ein Statement, in dem Vorstandsvorsitz Thomas Röttgermann revidierte, wenn auch nicht ausschloss: "Es gibt Stand jetzt keinen Deal. Erst am Montag wird sich final entscheiden, ob die Ausstiegsklausel wirksam wird." Das Statement sorgte wiederum für Verwirrung auf Seiten der Zeitung, die in Person von Bild-Sportchef Christian Kitsch via Twitter verlauten ließ, dass "nur noch einige offizielle Dokumente" für das Zustandekommen des Deals fehlen sollen und man irritiert über die Meldung der Fortuna sei.

Spätestens am Montag also dürfte allerdings klar sein, ob der 25-Jährige den Düsseldorfern erhalten bleibt oder sich für höhere Aufgaben empfohlen sieht. Sollte sich Ayhan für einen Tapetenwechsel entscheiden, wäre er nach Michael Rensing, Diego Contento, Niko Gießelmann, Kevin Stöger, Oliver Fink, Markus Suttner, Tim Wiesner und Robin Bormuth bereits der neunte und vermutlich wohl schwerwiegendste Abgang bei den Düsseldorfern vor der Spielzeit 2020/21.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"