VfB Stuttgart: Mehr als nur ein Ausrutscher?

Aufwärtstrend, Trainereffekt, Aufbruchstimmung – und 90 Minuten später ist alles wieder reine Tristesse. Es sind keine einfachen Tage beim VfB Stuttgart. Nach dem 0:5-Debakel vom Wochenende bei Dynamo Dresden ist mehr denn je fraglich, wo der Weg des Bundesliga-Absteigers hinführt. Bislang hat die Mannschaft keine Konstanz finden können, ihr wahres Leistungsvermögen ist noch immer schwer einzuschätzen.

Pleite in Dresden wirft Fragen auf

Nach der Trennung von Jos Luhukay und der Verpflichtung von Trainertalent Hannes Wolf schienen die Schwaben auf einem guten Weg. Speziell das letzte Heimspiel, ein berauschendes 4:0 gegen die Spvgg Greuther Fürth, ließ vermuten dass man nun souverän zum Aufstieg marschieren könnte. Dies ist nach wie vor natürlich möglich, das Spiel in Sachsen wirft dennoch Fragen auf. Gewiss war der Spielverlauf dabei denkbar unglücklich, dennoch sind fünf Gegentreffer gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelmaß keinesfalls akzeptabel.

Neu-Trainer Wolf setzt auf die Jugend, dafür wird er gelobt. Doch grade die Youngster – allen voran Franzose Pavard – mussten am Samstag viel Lehrgeld zahlen. Ob erfahrenere Spieler, wie sie Luhukay immer wieder eingefordert hatte, es besser gemacht hätten, bleibt Spekulation. Fakt ist, dass der VfB auf dem Papier einen Kader hat wie kein anderer Verein im Unterhaus.  Namen allein werden das Schiff aber nicht sicher in den Hafen bringen. Konstanz muss dem Team eingeimpft werden – in einer Liga, in der ein großer Name wie der der Stuttgarter immer mit besonderem Ehrgeiz von den gegnerischen Mannschaften bekämpft wird.

Siege sind jetzt Pflicht

Im Rest-Oktober stehen dem VfB nun Duelle mit den kriselnden Münchner Löwen und ein Derby beim KSC ins Haus: Spiele, aus denen man unbedingt sechs Punkte holen muss, um den Anschluss an die Spitze nicht abreißen zu lassen. Erst dann, wenn ein Drittel der Saison absolviert ist, kann man vielleicht wirklich sagen, ob der Absteiger die direkte Bundesliga-Rückkehr zu schaffen vermag.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"