Würzburg verpflichtet Fabian Giefer: "Ganz wichtiger Faktor"

Die Würzburger Kickers haben mit Vincent Müller und Eric Verstappen aktuell zwei Keeper unter Vertrag, die in der 3. Liga mit dem FWK ihre Erfahrungen gesammelt haben. Nun erweiter Fabian Giefer vom FC Augsburg das Torwartteam am Dallenberg.
Verletzungspech bei Giefer
In Augsburg beginnt nach der Verpflichtung von Rafal Gikiewicz die Torhüter-Rochade, darunter befindet sich auch die Personalie von Fabian Giefer. Nach drei Jahren bei den Fuggerstädtern zieht es den 30-Jährigen fort zum Dallenberg, wo er einen Vertrag bis 2022 unterschreibt. FWK-Cheftrainer Michael Schiele ist begeistert: "Wir freuen uns, dass sich Fabian für die Kickers entschieden hat. Es steht außer Frage, dass er mit seinen enormen Erfahrungswerten, die er auf all seinen Stationen in der Bundesliga gesammelt hat, für unsere junge Mannschaft ein ganz wichtiger Faktor ist."
Von 2012 bis 2014 agierte Giefer als Stammkeeper von Fortuna Düsseldorf, machte in 34 Erst- und 30 Zweitliga-Spielen auf sich aufmerksam. Schalke schlug zu, aber ein Muskelbündelriss und eine Adduktorenverletzung verhinderten den Durchbruch in Gelsenkirchen - und möglicherweise eine größere Karriere des Torhüters. Seither war Giefer nirgendwo mehr als Nummer eins gesetzt.
Erst gewonnen, dann verloren
Schalke probierte auf der Torhüterposition viel aus, verlieh Giefer nach Bristol City und gab ihn schließlich an den FC Augsburg ab. Dort machte Giefer in der Saison 2018/19 zunächst das Rennen gegen Konkurrent Andreas Luthe, wurde aber bereits nach vier Spielen und unglücklichen Patzern wieder abgesetzt. Ein Jahr vor Vertragsende verlässt der Keeper die Fuggerstädter nun für ein Engagement bei Zweitliga-Aufsteiger Würzburg. Stemmbar war der Transfer, so Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer, nur wegen eines Entgegenkommens der Augsburger - Giefers Vertrag dort lief bis 2021. Jetzt kann er in Würzburg angreifen: "Fabian sieht bei uns die Chance, seine ganzen Stärken in der Bundesliga wieder zu zeigen."